Aktuelles
Aktion Tannenbaum der Jugendfeuerwehr am 11. Januar 2025
11.01.2025 Am Samstag, den 11. Januar 2025 ist es wieder soweit: Die Jugendfeuerwehren der Stadt Hildesheim sammeln die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Gegen eine kleine Spende werden die Bäume von den jungen Helferinnen und Helfern abgeholt und zum Kompostwerk transportiert, wo sie umweltgerecht entsorgt werden. Der Erlös der Sammlung kommt der Jugendfeuerwehr für ihre Jugendarbeit zugute. Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Hildesheim können sich bei ihrer zuständigen Ortsfeuerwehr über die Möglichkeiten der Anmeldung bzw. Abholung informieren.
Auf der Karte des Stadtgebietes können Sie sich orientieren, welche Ortsfeuerwehr für Sie zuständig ist. Details zur Anmeldung und Abholung haben wir hier für Sie bereitgestellt.
1 - SORSUM
Die Sammlung erfolgt ohne vorherige Anmeldung. Der abgeschmückte Baum muss lediglich bis 8.00 Uhr gut sichtbar an der Grundstücksgrenze abgelegt sein.
2 - HIMMELSTHÜR
Die Tannenbaumsammlung erfolgt wie die Jahre zuvor auch, ohne Anmeldung. Es wird darum gebeten, lediglich den abgeschmückten Baum bis 8:00 Uhr vor der Tür zu stellen. Wir bitten um Verständnis das wir nicht bei jedem gleich um 8:00 Uhr an der Haustür sein können. Wir rechnen mit einer Zeit zwischen 8:00-14:00 Uhr. Für Einzelheiten, Änderungen oder Fragen stehen die Social Media Plattformen zur Verfügung.
WhatsApp
Instagram: feuerwehr. himmelsthür
Facebook: Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür – Hildesheim.
3 - Bavenstedt, Stadtfeld, Nordstadt
Die Sammlung erfolgt, wie sie es von uns gewohnt sind, ohne Anmeldung. Es muss lediglich der abgeschmückte Baum um 9 Uhr vor der Tür stehen.
Instagram
Facebook
4 - DRISPENSTEDT
Hierfür wird, wie jedes Jahr Anmeldezettel verteilt, auf denen die genaueren Infos für sie bereitstehen. Wir freuen uns, Sie wieder bei der Entsorgung Ihres Baumes unterstützen zu können und noch viel mehr über Ihre finanzielle Unterstützung für unsere Jugendarbeit.
5 - EINUM
Die Tannenbaumsammlung findet bei uns wie gewohnt ohne Anmeldung statt, es muss lediglich der abgeschmückte Baum um 09:00 Uhr vor der Tür stehen.
6 - MORITZBERG
Sammlung am Sammeltag zwischen 8:00 - 15:00 Uhr. (Zuständig für Bockfeld, Godehardikamp, Moritzberg, Vier Linden, Michaelisviertel, Kalenberger Graben).
Vorherige Anmeldung unter
www.feuerwehr-moritzberg.de/AktionTannenbaum
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 09.01.2025 18:00 Uhr. Baum am Abholtag (nach Anmeldung) mit Namen sichtbar an die Straße stellen, wir klingeln, um Spenden einzusammeln. Ohne Anmeldung ist die Abgabe vom Tannenbaum am Sammeltag in der oberen Mittelallee von 10-13 Uhr an der Sammelstelle (Container) möglich.
Überweisung der Spenden bis Donnerstag (09.01) möglich an:
Jugendfeuerwehr Moritzberg • DE92 2519 3331 4202 7047 00 • Verwendungszweck: „ATB + Name + Adresse“
Überweisung ist kein Ersatz für Online-Anmeldung. Für Fragen von Di. 07.01- Do. 09.01 jeweils von 15-18 Uhr erreichbar unter 05121-43211.
7 - STADTMITTE 2
Die Sammlung erfolgt. wie Sie es von uns gewohnt sind, ohne Anmeldung an den Sammelstellen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hildesheim Ortswehr Stadtmitte 2. Die Sammelstellen werden von 08 - 14 Uhr eingerichtet sein. (Nur in dieser Zeit ist das Ablegen der Bäume gestattet.) Eine Übersicht der Sammelstellen finden Sie unter:
http://www.stm2.de. Sie können auch gern bei uns anrufen, um sich zu informieren. Telefon vom 06. - 10.01.2025 jeweils in der Zeit von 13 - 18 Uhr unter der Rufnummer 0 51 21 / 92 88 56 2.
8 - ACHTUM
Das Sammelgebiet sind Achtum, Uppen, der Karrenweg und Galgenbergsfeld. Voraussichtlich erfolgt die Sammlung wie Sie es von uns gewöhnt sind, ohne Anmeldung, es muss lediglich der abgeschmückte Baum um 9.00 Uhr vor der Tür stehen.
9 - NEUHOF
Voraussichtlich erfolgt die Sammlung wie Sie es von uns gewohnt sind, mit Anmeldung wie in der Hauswurfsendung verkündet. Der abgeschmückte Baum muss dann um 9.00 Uhr vor der Tür stehen und wird abgeholt.
10 - OCHTERSUM
Im Stadtteil Ochtersum werden Flyer verteilt. Vom 02. bis 10. Januar 2025 erhält man gegen Abgabe des unteren Abschnitts vom Flyer zu den normalen Öffnungszeiten im Edeka-Markt Krone in der Kopernikus Str. 6 sowie Photo Erhardt (im Hit) in der Rex-Brauns-Straße 5-7 ein Band, welches man mit Namen versehen am Abholtag am Baum befestigt und bis 08.00 Uhr gut sichtbar vor die Haustür stellt. Die Bänder erhält man auch vom 06. bis 09. Januar 2025, jeweils von 19.00 bis 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus.
11 - ITZUM/MARIENBURG
Von der Jugendfeuerwehr Itzum werden am 28. Dezember 2024 Flyer verteilt, welche alle Informationen enthalten, wie in Itzum und Marienburg der ausgediente Tannenbaum angemeldet werden kann.
Neben fünf gelisteten Anmeldestellen, bei denen der Baum im Vorfeld mit dem im Flyer enthaltenen Abschnitt angemeldet und bezahlt werden kann, bestehen auch folgende Möglichkeiten:
- per Überweisung auf DE20 2519 0001 1315 2459 02 unter Angabe der Anschrift (bis spätestens zwei Tage vor der Sammlung)
- über WhatsApp/SMS unter 01511/2715778
- per Email über
jf-itzum@gmx.de
- per Nachricht auf Facebook unter
www.facebook.com/JFItzum
Der Baum muss am Abholtag bis spätestens morgens um 8.00 Uhr gut sichtbar an die Straße gestellt werden.