Vielen Dank für Ihr Interesse!
Die Feuerwehr ist eine Einrichtung der Stadt Hildesheim. Sie gliedert sich inDazu kommen noch 184 Musiker in drei Musikzügen und zwei Spielmannszügen.
(Stand: 15.03.2017)
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hildesheim ist Bestandteil der Feuerwehr Hildesheim und übernimmt zusammen mit der Berufsfeuerwehr die der Stadt Hildesheim nach dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz obliegenden Aufgaben des Brandschutzes und der Hilfeleistung. Über 400 Männer und Frauen im Alter zwischen 16 und 62 Jahren leisten ihren Dienst als aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hildesheim. Freiwillige, die jederzeit bereit sind, ihr Leben und ihre Gesundheit für die Rettung von Menschen, Tieren, Sachwerten und der Umwelt einzusetzen, alles stehen und liegen zu lassen.
Die Freiwillige Feuerwehr Hildesheim besteht aus 13 Ortsfeuerwehren, verteilt über das gesamte Stadtgebiet. Jede Ortsfeuerwehr hat ihren eigenen Zuständigkeitsbereich. Hier wird sie, je nach Art und Umfang des Einsatzes, alleine oder gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr eingesetzt. Außerdem sind alle Ortsfeuerwehren in Lösch- und Fachzüge mit speziellen Aufgaben eingebunden. Bei Großeinsätzen (z. B. Großbrand, Unwetter, Hochwasser, Gefahrgutunfälle, Bombenräumungen) oder mehreren Paralleleinsätzen werden diese im gesamten Stadtgebiet oder überörtlich bei Katastrophen (z. B. Waldbrand, Hochwasser) eingesetzt.
Die Feuerwehr Stadt Hildesheim hat die Fachzüge Wasserförderung,
Wassertransport, Technische Hilfe und Gefahrgut (Schwerpunkt Dekontamination)
aufgestellt, die auch überörtlich eingesetzt werden.
Im vorbeugenden Brandschutz überprüfen die Ortsfeuerwehren regelmäßig
die Hydranten in ihren Zuständigkeitsbereichen. Sie stellen Brandsicherheitswachen
bei zahlreichen Veranstaltungen (z. B. Theatervorstellungen, Osterfeuer, Lampionumzüge
und Lagerfeuer der Schulen und Kindergärten, Feuerwerk) und führen
Aktionen zur Brandschutzerziehung und -aufklärung mit Schulen und Kindergärten
durch.
Neben den klassischen Aufgaben im Brandschutz und der Hilfeleistung nimmt
die Freiwillige Feuerwehr auch Aufgaben im kulturellen Bereich und der Jugendarbeit
wahr.
Die Freiwillige Feuerwehr leitet der Stadtbrandmeister mit seinem Stellvertreter.
Diese werden unterstützt von 13 Ortsbrandmeistern und weiteren Funktionsträgern,
wie z.B. Stadtausbildungsleiter, Stadtjugendfeuerwehrwart oder Stadtsicherheitsbeauftragter.
Bitte sprechen Sie Ihre Ortsfeuerwehr an, wenn Sie die Freiwillige Feuerwehr aktiv oder fördernd unterstützen wollen.
Die Kinderfeuerwehr ist ein Bestandteil der Hildesheimer Feuerwehr!
Im Alter von 6 - 12 Jahren können Kinder zur Feuerwehr.
Hier werden die Jüngsten spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt.
Es wird gebastelt, geschwommen, das richtige Absetzen eines Notrufes geübt und natürlich auch Teamarbeit und das Sozialverhalten in einer Gemeinschaft vermittelt.
Kinderfeuerwehren sind in den Ortsfeuerwehren Achtum-Uppen, Himmelsthür, Drispenstedt, Itzum, Ochtersum und Neuhof eingerichtet.
Die Feuerwehrmusik hat schon eine lange Tradition.
So verfügt auch die Freiwillige Feuerwehr Hildesheim über drei
Musikzüge und zwei Spielmannszüge.
Hier wird angehenden und erfahrenen Musikerinnen und Musikern ein breites
Spektrum geboten.
Musikzüge sind den Ortsfeuerwehren Achtum-Uppen, Ochtersum und Sorsum angegliedert, Spielmannszüge gibt es in den Ortsfeuerwehren Itzum und Sorsum.
Die Stiftung Feuerwehr Hildesheim unterstützt insbesondere die Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr und hilft Projekte zu finanzieren, die der Mitgliedergewinnung und der Ausbildung dienen.
Vorstandsvorsitzender:
Herr Thomas Bartels
Geschäftsführer:
Gerhard Helmke
Bankverbindung:
Stiftung Feuerwehr Hildesheim
IBAN: DE 88 259 501 300 0 341 513 52
BIC: NOLADE21HIK
www.freiwillige-feuerwehr-hildesheim.de
www.jf-hildesheim.de
Banner:
Bannergröße max. 160 x 200 px, 1 Stck:
Platzierung Hauptseite "Aktuell" = 30,-- €/netto monatl.
Platzierung Unterseiten = 20,-- €/netto monatl.
(Laufzeit jeweils 6 Monate).
Andere Platzierungen und Größen auf Anfrage!
Namensnennung mit Verlinkung auf Seite "Förderer" immer inklusive.
Mit Ihrer Schaltung unterstützen Sie den Betrieb und weiteren Ausbau unserer Website.
Buchung über:
fronzeck multimedia
In den Wippen 29
31008 Elze
Tel.: 05068-574212
Email: info@fronzeck-multimedia.de
Web: www.fronzeck-multimedia.de