Aktuelles

 Seit vierzig Jahren ist Musik in der Feuerwehr
10.02.2025   Frisch wie bei einem Kindergeburtstag eröffneten die Sänger des Hildesheimer Feuerwehrchors die Feier seines vierzigjähriges Bestehens mit einem fröhlichen „Juppheidi“. Dabei beträgt das Durchschnittsalter der „Sängerknaben“, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in seinem Grußwort, inzwischen stolze 75,9 Jahre.

Fünfzehn Uniformierte stellten sich am 16. Januar bei der Jubiläumsfeierim Itzumer Feuerwehrhaus vor ihren Ehefrauen und Gästen auf, um sie mit ihrem Gesang zu erfreuen. Dirigent Reinhold Banduch gab – wie seit fünfzehn Jahren – den Takt vor, Karl Wöhleke unterstützte ihn mit der Ziehharmonika. Das Feuerwehrlied „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ widmete der Chor seinen 36 verstorbenen Sangesbrüdern, für das „Jubiläumslied“ hatte Reinhold Banduch die Vereinsgeschichte in Versen zusammengefasst und mit „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ bedankten sich die Männer bei ihren Frauen. Die hatten bereits zum Zehnjährigen einen Tischwimpel gestickt und an einer vergoldeten Drehleiter befestigt, die nun stolz den Gästetisch schmückte. Außerdem nahmen sie an den vielen Fahrten teil, denn neben der Musik pflegt der Chor die Geselligkeit und den Gemeinsinn. Stolz erinnerte Friedel Beeg, der den Chor seit seiner Gründung als Geschäftsführer leitet, in seinem Rückblick an bewegende Auftritte und Aktivitäten. So wurde der Chor anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Landesfeuerwehrverbands zu einem Auftritt im Kuppelsaal in Hannover eingeladen. Er sang bei Neujahrsempfängen in der Stadt und bei Feuerwehrwehrfesten im Landkreis, brachte aber auch Geburtstagsständchen, das prominenteste dem Vizepräsidenten des Deutschen Feuerwehrverbands Fritz Meyer in Nienburg.

Seit fünf Jahren erfreut der Chor vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner in Seniorenheimen mit seinen Liedern. Dass die Männer nebenbei 24 Jahre lang bei politischen Wahlen die Stimmzettelbehälter auf die Wahllokale verteilten, zeugt von ihrem Gemeinschaftsgeist. Zum Chorjubiläum gratulierten nach dem Oberbürgermeister Branddirektor Heiko Pfänder für die Berufsfeuerwehr, der stellvertretende Stadtbrandmeister Torsten Plötze, der Vorsitzende der Stiftung der Feuerwehr Hildesheim Thomas Bartels sowie der Itzumer Ortsbrandmeister Jörg Beeg. Ingo Meyer war indirekt beteiligt, als der Chor 1985 bei einem Führungskräftetreffen im Schullandheim Hohegeiß spontan beim geselligen Umtrunk ins Leben gerufen wurde – sein Vater war als damaliger Gemeindedirektor von Holle mit von der Partie. Von den vier dem Chor noch verbundenen Gründungsmitgliedern konnten Hartmuth Dießel, Friedrich Beeg und Karl Heinz Stehnike zur Jubiläumsfeier kommen und wurden von Alfred Gottschalk gebührend gehrt.

Mit weiteren Liedvorträgen, einem gemeinsamen Essen und einem gemütlichen Beisammensein klang das Chorjubiläum aus. Die Zukunft sieht Friedel Beeg gelassen: „Die Zeit wird es bringen, wie lange wir noch singen.“

(Text: Auf der Höhe, Ausgabe Februar 2025)
zurück