Aktuelles
Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein
27.12.2021 Am Samstag, dem 08. Januar 2022, ist es wieder soweit: Nach einem Jahr coronabedingter Pause sammeln die Jugendfeuerwehren der Stadt Hildesheim die ausgedienten Tannenbäume wieder ein. Die Bäume werden von den jungen Helferinnen und Helfern entgegengenommen und zum Kompostwerk transportiert, wo sie dann umweltfreundlich entsorgt ...
Wasser Marsch, die Helden von morgen
16.06.2021 Unter diesem Motto findet dieses Jahr die Ferienpassaktion der Jugendfeuerwehr Hildesheim statt.
Am 23. Juli 2021 und am 10. August 2021 können Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren in die Welt der Jugendfeuerwehr eintauchen und sich dabei einen Eindruck von den Tätigkeiten der Jugendabteilung ...
Kinder- und Jugendfeuerwehren starten nach Corona-Pause wieder durch
03.06.2021 Nach Monaten des Wartens ist es in diesen Tagen wieder soweit.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Hildesheim dürfen den Übungsbetrieb wieder aufnehmen.
Natürlich gehören auch weiter Hygiene- und Abstandsregeln dazu, die Freude überwiegt aber trotzdem.
Seit Beginn der Corona-Pandemie waren die Übungsabende der Kinder- und Jugendfeuerwehren, mit Ausnahme ...
Bürgerstiftung fördert Jugendfeuerwehren
01.02.2021 (Bericht Bürgerstiftung) Anfang Januar holen die Jugendfeuerwehren der Stadt Hildesheim üblicherweise gegen eine Spende die ausgedienten und an den Straßenrand gelegten Weihnachtsbäume ab – ein von vielen Hildesheimern sehr geschätzter Service und für die Jugendfeuerwehren eine Möglichkeit, aus den Spendengeldern ihre Aktivitäten über das Jahr ...
Feuerwehr-Nachwuchs aus ganz Niedersachsen kommt nach Sarstedt
09.03.2020 Sarstedt - Rund 500 Nachwuchs-Feuerwehrleute aus ganz Niedersachsen kommen im Juni für ein Wochenende nach Sarstedt –zu einem Landeswettbewerb mit Zeltlager.
Der Sportpark wird zum Feuerwehr-Park: Rund 500 Nachwuchs-Brandschützer aus ganz Niedersachsen sind vom 19. bis 21. Juni in Sarstedt zu Gast. Dort steigt der Landeswettbewerb ...
Niedersächsische Jugendfeuerwehr
13.02.2020 Aktuell gibt es über 1.900 Jugendfeuerwehren und über 820 Kinderfeuerwehren in Niedersachsen, mit Rund 40.000 Mitgliedern.
Jugendfeuerwehr – Verantwortung erfahren, erlernen, erleben!
Die Kinder und Jugendlichen beteiligen sich mit Engagement und Freude als Jugendabteilung innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr. Ein Schwerpunkt ist die allgemeine Jugendarbeit; ...