Aktuelles

ZAH

 Schwitzen, um löschen zu dürfen
23.07.2014   Freiwillige Feuerwehren bilden ihren Nachwuchs aus – auch ein Quereinsteiger ist am Start Von Heiko Stumpe Hildesheim. Es ist erst kurz nach 10 Uhr morgens – und trotzdem herrschen schon 30 Grad im Schatten. Dazu die dunkelblaue, dick gefütterte Jacke und die restliche Schutzausrüstung vom Helm bis zu ...
Alles anzeigen   

 Löschen ohne Grenzen
21.07.2014   Inklusion: Gute Erfahrungen nach Integration eines 14-Jährigen von der Förderschule am Bockfeld VON MICHAEL BORNEMANNNEUHOF. Insgesamt vier Kinder mit geistigen Beeinträchtigungen – drei Jungen und ein Mädchen – sind in den Reihen der Jugendfeuerwehren der Stadt Hildesheim aktiv. Einer der Jungen gehört zu den Nachwuchskräften in Neuhof. ...
Alles anzeigen   

 Gegen Mobbing, für Brandschutz
23.06.2014   19000 Euro gehen an Präventionsrat und Feuerwehr-Stiftung Hildesheim. Den Auftritt von drei Profiorchestern im Februar in der Sparkassen-Arena vor mehr als 1000 begeisterten Zuhörern bezeichnete Uwe Lühring, Präsident der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen schon als gute Tradition. Doch das Benefitzkonzert wirkt mit seinen Einnahmen weit über den ...
Alles anzeigen   

 Feuerwehr goes Grundschule
17.06.2014   Brandschutzerziehung steht in Niedersachsen im Lehrplan für Grundschüler. Es gibt jedoch unterschiedliche Methoden, das Thema zu behandeln. Einen guten Weg hat die Freiwillige Feuerwehr Hildesheim gefunden. Gemeinsam mit Studenten der Hildesheimer Universität bieten sie Brandschutz AGs an.Ganzer Artikel als PDF ...
Alles anzeigen   

 Erst Kellerbrand – dann dramatische Stunden
16.06.2014   „Professionelle, schnelle Arbeit“: Sozialdezernent bedankt sich nach Einsatz bei den Helfern / Hotline für Angehörige eingerichtetHildesheim. Langsam fällt die Anspannung von Andreas Göke ab. Als der Arzt am Samstag gegen 21 Uhr mit seinem Stethoskop um den Hals aus dem Auffanglager an der Steingrube geht, sind ...
Alles anzeigen   

 Bei Giftalarm kommen die Retter in Orange
26.05.2014   60 Feuerwehrleute vom Fachzug Dekontamination proben in Marienburg den ErnstfallHildesHeim. Ihr Bewegungsspielraum ist eingegrenzt. Das Bücken fällt ihnen nicht leicht, sie gehen langsam: Zwei Feuerwehrmänner in grell orangefarbenen Chemikalienschutzanzügen kommen von einer Unfallstelle. Ein Wasserwerfer ist aufgebaut. Ein Lastwagen mit Gefahrgut hatte einen Unfall – ...
Alles anzeigen   



<<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26>>>