Aktuelles
Mobiles Hochwasserschutzsystem einsatzbereit
13.12.2018 Das neue mobile Hochwasserschutzsystem, das die Stadt Hildesheim für knapp 170.000 Euro angeschafft hat, ist einsatzbereit.
Unmittelbar nach dem Hochwasser im Sommer 2017 wurde auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eine innerstädtische Projektgruppe „Hochwasser und Starkregenereignisse“ einberufen. Der Auftrag bestand darin, Maßnahmen zum Schutz ...
ABC-Gefahrstoffe, Brandbekämpfung, Rechtsgrundlagen, Brandsicherheitswachdienst und Technische Hilfeleistung: Eine Menge zu lernen gab es für die Teilnehmer vom Truppführer-Lehrgang.
30.08.2018 In den letzten zwei Wochen wurden die 21 Lehrgangsteilnehmer/innen aus Stadt und Landkreis Hildesheim in theoretischen und praktischen Ausbildungseinheiten auf ihre Tätigkeit als Truppführer vorbereitet.
Der Truppführer-Lehrgang ist der erste Führungslehrgang bei der Feuerwehr und die Grundlage für alle weiteren Lehrgänge an der NABK (Niedersächsische Akademie ...
Ernennung von Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr
23.05.2018 Die Leitungen der freiwilligen Ortsfeuerwehren der Stadt Hildesheim werden gemäß Satzung auf Beschluss des Stadtrates für die Dauer von sechs Jahren zu Ehrenbeamten ernannt.
Diese Ehre wurde kürzlich vier Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr zuteil. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer nahm die Ernennung von Jörg Beeg (Ortsbrandmeister Itzum), ...
50 Jahre Jugendfeuerwehr Stadt Hildesheim
08.04.2018 Im Hildesheimer Rathaus wurde das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr der Stadt Hildesheim gewürdigt. Elf Abordnungen der Jugendfeuerwehren aus den 12 Ortsfeuerwehren, waren voller Stolz mit ihren Wimpeln angetreten. Ihnen galt der Gruß von Stadtjugendfeuerwehrwart Marcel Nowitzki, der dann auch die Gäste aus Politik, Verwaltung, Kreisfeuerwehr ...
Bau-Stau bei den Ortswehren
06.04.2018 Stadt Hildesheim muss in den nächsten Jahren kräftig investieren
Neuhof/ Hildesheim. Die Feuerwehr Neuhof braucht dringend neuen Platz für ein weiteres Einsatzfahrzeug.
Doch das kann nun deutlich teurer werden als ursprünglich gedacht.
Denn ein simpler Anbau an die derzeitige Garage ist nicht mehr möglich, weil das Nachbargrundstück bebaut ...
Wettbewerb um die höchste Spendensumme
16.01.2018 200 Mitglieder der Jugendfeuerwehren entwickeln beim Einsammeln der Tannenbäume großen Eifer
Hildesheim. Mit vereinten Kräften
wuchten die Kinder einen Baum in die Luft: Die Tanne ist mindestens zweimal so groß wie die Sechsjährigen, aber weil alle mit anpacken,landet der ausgediente Weihnachtsbaum ruckzuck auf dem Anhänger.
Rund 200 Kinder ...