Feuer und Flamme fürs Kokeln und Löschen23.06.2013 (reh) Hildesheim. "Ich find´s gut, dass wir hier kokeln dürfen", sagt der neunjährige Alpay Badir, der in die Johannes-Grundschule in der Nordstadt geht. "Das heißt nicht kokeln, das heißt experementieren!", korrigiert ihn Corina Krause. Die 26-jährige Studentin des Grundschullehramts leitet seit Februar die Brandschutz-AG an ... |
Brandschutz-Projekt an Grundschulen hervorragend angelaufen20.06.2013 Seit dem 1. Februar bietet die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hildesheim in Kooperation mit Studenten der Universität Hildesheim Brandschutz-AGs an Grundschulen an. Das Projekt wird hervorragend angenommen: Derzeit werden Schülerinnen und Schüler an zwölf Hildesheimer Grundschulen von insgesamt 28 Studenten in Sachen „Brandschutz“ geschult. „Die Resonanz ... |
Einsatz im Theaternebel22.05.2013 Hildesheim. Mittwochabend, 19.50 Uhr: Bei der Freiwilligen Feuerwehr Sorsum ist ein Notruf eingegangen. Stichwort: Zimmerbrand. Einsatzort: Tietzstraße 1, Drispenstedt. Die 18 Männer in den Löschgruppenfahrzeugen, die sich jetzt in Bewegung setzten, wissen nicht mehr als diese beiden Dinge. Am Ende von Drispenstedt, dort, wo man schon ... |
Rettung aus luftiger Höhe22.05.2013 (reh) Hildesheim. Seit 1965 prägte es das Bild eines ganzen Stadtteils: Das Hochhaus in der Drispenstedter Tietzstraße 1. Waren die großzügigen Wohnungen darin mit fließend warmen Wasser und Bädern in der Nachkriegszeit der letzte Schrei, sind heute andere Wohnformen gefragt. Die Gemeinnützige Baugesellschaft Hildesheim (GBG) ... |
MITMACHER GESUCHT! Kostenlose Weiterbildung: Im Tandem in die bunte Jugendfeuerwehr-Welt26.04.2013 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer aufgepasst. Die DJF bietet nun eine kostenlose Weiterbildung für die JF-Arbeit an. Neben Lehrkräften in der Schule und Familienmitgliedern sind BetreuerInnen in der Jugendfeuerwehr wichtige Ansprechpartner. Zur Homepage ... |
Jugendfeuerwehren in Deutschland erhalten Deutschen Nationalpreis 201302.04.2013 Berlin / Hamburg, 20.3.2013 – Der Deutsche Nationalpreis geht in diesem Jahr an die rund 18.000 Jugendfeuerwehren in Deutschland. Das gab die Deutsche Nationalstiftung heute in Hamburg bekannt. Der Preis würdigt das ehrenamtliche Engagement und die gesellschaftliche Integrationsleistung durch die Jugendorganisation der Feuerwehren in Deutschland. ... |
<< | < | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 | > | >> |